Ab Herbst 2020: Präsenzunterricht mit Abstand, Maske und regelmässigem Lüften.
Ja nach Raumgrösse auch mit Plexiglas.
Ich führe berufsnahe Deutschkurse für Personal in der Pflege, Hauswirtschaft und Reinigung durch.
Was muss Ihr Personal können?
A) Berufsalltag meistern, inkl. Schweizerdeutsch verstehen
B) Grammatik? Kann ich!
C) Praktisches Schweizerdeutsch am Arbeitsplatz
Schulungen werden Ihrer Institution* angepasst
Ziele der Kurse
Ihre Vorteile
Die Kurse sind geeignet, wenn Sie folgende Berufsgruppen beschäftigen:
Ihr Personal besitzt Basiskenntnisse (A2/B1), die verbessert werden müssen:
Diese Kurse biete ich an:
Ziele Teilnehmende
- Ich führe Alltagsgespräche mit Bewohnenden und fühle mich dabei sicher.
- Ich verstehe die Anordnungen
meiner Vorgesetzten.
- Ich verstehe Schweizer:innen und kann entsprechend antworten.
Empfehlung: 42 Lektionen à 45 Min., jeweils 3 am Stück
Aktuelle Termine
ab April 2021
ausser Mo & Die (ausgebucht)
Ziel Teilnehmende
- Solides B1-Level
Grammatikverständnis
Empfehlung: 50 Lektionen à 45 Min., jeweils 2 am Stück
Aktuelle Termine
ab April 2021
Ziele Teilnehmende
- Ich kenne stark vom
Schriftdeutschen abweichende
Wörter
- Ich verstehe konjugierte Verben im Präsens und Perfekt
- Ich kenne Schweiz-spezifische
Produkte und Gepflogenheiten
Empfehlung: richtet sich nach Ausgangswissen. 21 Lektionen à 45 Min., jeweils 3 am Stück
Aktuelle Termine
ab April 2021
Mein Kursangebot ist individuell auf Sie und die Bedürfnisse der Kursteilnehmenden zugeschnitten. Ein einmaliger Workshop wird
anders berechnet als z.B. ein Semesterkurs. Je nach Region fällt auch eine einmalige Wegpauschale an. Mündlich lassen sich Ihre Bedürfnisse und mein Angebot alles besser erklären.
Gerne komme ich zu Ihnen, damit wir den Rahmen einer Schulung besprechen können. Am einfachsten erreichen Sie mich via EMail: info@syal.ch
Instagram und Twitter
Schweizerdeutsches @syal_schweiz
Persisches rund um Kultur, Essen und Reisen @syal_pm
* je nach Institution: Pflegeheim, Seniorenzentrum, Spitex, Wäscherei, ...